Foto-Galerie
Letzte Aktualisierung: 24.11.2024
-
Mein Einstieg in den Hammond Service
ButtonEine B3 wie aus dem Laden. Die Kommunikation mit dem Leslie 147 funktionierte nicht.
-
Meine erste "Hammond-Werkstatt"
ButtonEs musste ebenerdig sein und schnell gehen.
Aber: Direkt daneben werden Fahrzeuge repariert.
Das war eher ungünstig, weshalb ich grad umziehe.
-
Tonstudio in Füssen - Hammond A-105
ButtonNachrüstung eines selbst gefertigten Leslie Connector-Kits
-
Das gleiche Tonstudio in Füssen - es quietschte laut ...
ButtonÖl half leider nicht dauerhaft ...
Eine neu gelagerte Spannrolle für den
Riemen des Horn-Antriebs war fällig.
Zum Glück hatte ich eine mit an Bord.
Das war noch nicht alles ...
... nach einer Weile fing der Horn-Slow-Motor an, laut zu brummen
und wurde sau heiß:
Windungsschluss - ein neuer muss her.
-
Auch hier wird der Motor heiß
ButtonDas muss aber so sein - denn:
Nicht Menschen alle finden Motorsport attraktiv. Dafür gibt´s Auflagen, die gewissenhaft erfüllt werden müssen.
-
Analog-Technik vom Feinsten
ButtonMeine besondere Leidenschaft - Elektronik zum Anfassen
-
Die B3 der Orchester-Größe Dieter Reith
ButtonDie Orgel ist jetzt im Besitz von Matthias Grosch - musikalischer Leiter der Serie "Sing meinen Song". Eine umfangreiche Wartung war fällig.
-
Masaku Sakai
ButtonDie Star-Pianistin und -Organistin ist sichtlich erfreut
nach der Not-Reparatur ihreses Leslie-770 Kabinetts.
-
Max Greger jr. seine M3
ButtonDieses schöne Instrument steht fix im Hotel Sonnenalp im Oberallgäu.
Trotz der guten Luft braucht sie ab und an mal `nen Service.
-
Pascal voller Vorfreude auf Onkels "Erbe" ...
ButtonSchön, dass es noch junge Leute gibt, die sich für diese Instrumente begeistern können.
-
... die Aurora Century von Michael Falkenstein
ButtonDem "Mischter Hammond" seine erste eigene Orgel - "vererbt" an seinen Neffen Pascal
-
Mein Freund Franz Greiter
Franz in Actionalias Dr. G-Point
Er war nicht nur ein Gitarren-Virtuose & -sammler (~160! Stück), er hatte auch 5 Hammonds in seinem Reich stehen. Die Arbeit ging also nie aus ;).
Leider musste er uns am 14.7.2021 viel zu früh verlassen.
Der Himmel hatte wohl Bedarf ...
Das Foto (und die nächsten beiden) hat
Johann F. Seeweg geschossen - dank´schön
-
Franz in Action
ButtonEins der letzten "großen" Konzerte -
- zusammen mit den Jazz-Größen:
Max Greger jr.
Heini Altbart
Charly Augschöll
2019 in Sonthofen
Foto: Johann F. Seeweg
-
Meine Crew damals
ButtonIch hatte die ehrenvolle Aufgabe, die Technik zu betreuen
- zusammen mit Tanja und Moosi (detmôls no kui Lônghôôrar ;))
Foto: Johann F. Seeweg
-
Hansi (James) Last - eine kurze aber wertvolle Freundschaft ...
ButtonEin Highlight für mich war die Begegnung mit Hansi Last.
Das Schicksal wollte, dass wir während seines Konzerts in
Kempten 2011 im selben Hotel zugegen waren.
Ich durfte zum Soundcheck, ins Konzert und v.a.
hinterher zur "After-Party" in die Hotelbar.
Was er und sein Sohn Ron mit da zu erzählen hatten, hat mich sehr nachdenklich gestimmt und auch geprägt.
-
... was geblieben ist:
ButtonDie Erinnerung
und eine Widmung auf
einem meiner Instrumente ...
"Musik ist mehr als Worte"
Hansis Maxime
-
Schliefar Büebe auf Tour
MS "Vorarlberg"am 8.10.2022 auf der MS "Vorarlberg"
danke Miriam für´s Knipsen
-
Schliefar Büebe auf Tour
Buttonam 8.10.2022 auf der MS "Vorarlberg"
danke Johanna für´s Knipsen
-
Schliefar Büebe auf Tour
Buttonam 8.10.2022 auf der MS "Vorarlberg"
danke Miriam für´s Knipsen
Schliefar Büebe auf Tour
am 8.10.2022 auf der MS "Vorarlberg"
danke Johanna für´s Knipsen
Ein "Auslandseinsatz" Nähe Kitzbühel
Eine C-2 aus 1952 von Chirstoph Steinbach aus Oberndorf
Christoph ...
sichtlich glücklich, dass die Orgel wieder tut
Das mag ich ...
... aufgeräumte Analogtechnik
Der Zeck Powermixer
von den
Washhouse Basement Stompers
Banjoist*innen und außen ;) Tycho ...
bringt Licht in´s dunkel
Die Washhouse Basement Stompers
... innen - eindeutig
Oliver von den Fruit Sharks
freut sich über eine Klinkenbuchse ohne "Wackler"
Gebhard aus Tirol
Ein neuer Pickup auf der historischen AZ-10
Außendienst: M-100 von Gerda in Mähringen
Wenn der Verstärker nicht geht, hört man nur Tastenklappern ;)
Gerda ...
... freut sich, dass jetzt auch die Nachbarn wieder was hören ;) ;)
Weltbester "Kneter" Jens freut sich
Die umweltfreundliche E-Massage-Liege tut wieder - nach Blitzeinschlag
Concorde aus dem Örtztal ...
- kein Überschall ... aber 380 kg nach 150km Anreise
Nach der Restauration ...
... wieder auf dem Weg in Richtung Heimat
Cornelius ist selig
nach der Restauration
Im Inneren haben während der Einlagerung Mäuse gehaust ...
... gekackt, gepisst und 100te von Kabeln angefressen.
Es war `ne echte Herausforderung
Bruni ist glücklich ...
... dass ihre Yamaha EL-90 wieder tut